Bogengruppe der HSG 1390
Ob Anfänger oder passionierter Schütze, ob Jung oder jung geblieben, hier bietet sich für jeden die Möglichkeit, diese interessante und faszinierende Sportart auszuüben.
Sie sind interessiert am Bogenschießen?
Für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren bieten wir ein kostenloses Probetraining unter Aufsicht und Anleitung unserer Trainer an. Ein Schnuppertraining für Kids erfolgt nach Vereinbarung mit einem Trainer, in der Regel nach einem Trainingstermin der Jugendgruppe am Samstagmorgen. So kann man auch schon mal die anderen Teilnehmer der Jugendgruppe kennen lernen. Weiter geht es dann mit bis zu drei Teilnahmen am Jugendtraining. Falls Bogenschießen der richtige Sport ist, sollte eine Vereinsmitgliedschaft beantragt werden.
Für den ersten Schnuppertermin bitten wir um eine Terminvereinbarung unter , damit wir die Grundlagen gemeinsam erarbeiten können.
Hinweis: Derzeit ist die Jugendgruppe schon recht umfangreich. Mit unserem ehrenamtlichen Trainerteam aus freiwilligen, unentgeltlichen arbeitenden Sportfreunden können wir nur mit einer beschränkten Anzahl Kindern arbeiten. Bitte daher unbedingt vorher einen Termin vereinbaren.
Für erwachsene Neulinge und Anfänger bieten wir sporadisch Schnupperkurse an (max. 6 Teilnehmer). Ein Schnupperkurs besteht aus 5 Terminen von ca. 2 Stunden. Beim ersten Termin stellen wir den Bogensport vor und schießen natürlich ein paar Pfeile. Im Rahmen der weiteren Termine nutzen wir, um unter fachkundiger Anleitung das Bogenschießen in einzelnen Schritten zu vermitteln. Ziel ist es, dass jeder die Grundabläufe des Sports beherrscht, keine Verletzungen durch falsche Bewegungsabläufe entstehen und auch die im Schießsport wichtigen Sicherheitsregeln bekannt sind.
Im Rahmen der Einsteigerkurse üben wir mit den Blankbogen. Wir vermitteln das Bogenschießen nach der Trainingslehre des DSB (Deutsche Schützenbund bzw. World Archery) als Basis für den Wettkampfsport. Ob man tatsächlich später in den aktiven Wettkampf einsteigen möchte, bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Das Material für den Kurs und die nötige Schutzausrüstung stellen wir.
Für eine Aufwandsentschädigung werden Ihnen sämtliche Materialien wie Bogen, Pfeile, Schutzausrüstung und Scheibenauflagen zur Verfügung gestellt. Wenn Sie Mitglied werden, wird diese Aufwandsentschädigung zum Teil auf die Aufnahmegebühr angerechnet.
Es ist eine Terminvereinbarung unter erforderlich.
Gerne können Sie sich unter auch mit Fragen an uns wenden.